Unser Adventskalender e.V.“ aus Kaufbeuren spendet 10.000 Euro an den Allgäuer Hilfsfonds e.V. – Copy

Im vergangenen Jahr wurde das Projekt „Unser Adventskalender e.V.“ ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein mit Unterstützung der drei Kaufbeurer Service-Clubs: dem Rotary Club Kaufbeuren, dem Rotary Club Kaufbeuren-Ostallgäu und dem Lions Club Kaufbeuren. Ziel ist, durch eine Adventskalender-Tombola Spenden für örtliche Hilfsprojekte zu generieren.Insgesamt wurden in 2.500 Kalendern Sach- und […]

Unser Adventskalender e.V.“ aus Kaufbeuren spendet 10.000 Euro an den Allgäuer Hilfsfonds e.V.

Im vergangenen Jahr wurde das Projekt „Unser Adventskalender e.V.“ ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein mit Unterstützung der drei Kaufbeurer Service-Clubs: dem Rotary Club Kaufbeuren, dem Rotary Club Kaufbeuren-Ostallgäu und dem Lions Club Kaufbeuren. Ziel ist, durch eine Adventskalender-Tombola Spenden für örtliche Hilfsprojekte zu generieren.Insgesamt wurden in 2.500 Kalendern Sach- und […]

Hilfe für Carmen – Unglück am Mont Blanc

 Carmen und Simons große Liebe waren die Berge. Aus diesem Grund zogen die beiden von Aalen ins Allgäu, kauften ein Haus in Nesselwang und renovierten es. Das Glück schien perfekt zu sein – bis zum 05. August 2024. Simon und sein Freund machten eine Wandertour auf den Mont Blanc. Die Tour war sehr gut vorbereitet. […]

Jubiläumsspende an Hilfsbedürftige in der Region

7.500 Euro an den Allgäuer Hilfsfonds e.V. überreicht Aus Verbundenheit zur Region und damit zu den Menschen in der Region, hat die Bahnhof-Apotheke in Kempten eine großzügige Spende in Höhe von 7.500 Euro an den Allgäuer Hilfsfonds e.V. überreicht. Das 75-jährige Jubiläum vor wenigen Wochen gab den Anlass für diese großzügige Spende. „Wir unterstützen schon […]

Festlicher Dankgottesdienst zur 18. Allgäuer Cäcilienmesse in Bad Hindelang

Bad Hindelang – Die 18. Allgäuer Cäcilienmesse in der frisch renovierten katholischen Pfarrkirche in Bad Hindelang wurde am vergangenen Wochenende zu einem besonderen Ereignis. Pfarrer Martin Finkel feierte den Festgottesdienst gemeinsam mit Musikerinnen und Musikern aus dem Oberallgäu, die mit Orgel, Gesang und heimischer Volksmusik für eine stimmungsvolle Gestaltung sorgten. Mit dabei waren der Trachtengsang Oberstdorf, das Klarinettenquartett der […]

Ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums – Allgäuer Hilfsfonds blickt zurück

Ein beeindruckendes Resümee des vergangenen Jahres zog Stefan Bosse als Vorsitzender des Allgäuer Hilfsfonds, der seit Jahren Menschen im Allgäu in Notlagen unterstützt, konnte im abgelaufenen Vereinsjahr auf insgesamt 134 Hilfsmaßnahmen und Unterstützungsprojekte zurückblicken, die ohne die großzügige Hilfe der Spenderinnen und Spender nicht möglich gewesen wären. Die Anträge kämen aus allen Landkreisen und kreisfreien […]

Piloten spenden

Piloten spenden: Gebhard Kaiser (links) und Simon Gehring (rechts) vom Allgäuer Hilfsfonds nahmen 1033,31 Euro in Empfang, die aus einer Spendenaktion des Luftbildverlags Bertram und des Flugplatzes Kempten-Durach stammen. Selbst Schweizer Piloten hatten mit Franken die Aktion unterstützt. Beim Geldzählen halfen mit Landesplatzgeschäftsführer Konstantin Hadrossek (zweiter von links) und Robert Kisel, Seniorchef des Verlags.

Benefizkonzert „Night of Britain“

Ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Night of Britain“, boten Sängerinnen und Sänger, eine Band, Stepptänzerinnen und eine Combo im Hirsch in Sulzberg. Die großartigen Stimmen waren Gertrud Hiemer-Haslach, Tom Croel, Tatjana Göppel, Simone Kammel, Bastian Vetter sowie die Band um Reinhold Ohmayer. Spektakulären irischen Stepptanz boten die drei Schwestern Lisa, Anita und Sarah Kiechle, […]

Öffentlicher Spendenaufruf für die Opfer des Hangrutsches in Pfronten

Am 3. Oktober ist der Hang unterhalb des Hauses von Karl Heinz Jakob in Pfronten abgerutscht (wir berichteten). Seitdem ist das Haus unbewohnbar. Der Eigentümer und die Mieterin hatten von der einen auf die andere Minute kein zu Hause mehr und mussten in ein Ersatzquartiere umziehen. Einige Nachbarn haben eine Spendenaktion für den Hauseigentümer ins […]